- Silke Stupperich
Winterliches Ofengemüse
Kaum Winter nehme ich dieses Kochbuch garantiert hervor: «Winter Küche» von Tanja Duty. Voll von herrlichen Rezepten voller Wärme, Kraft und Sinnlichkeit. Wie dieses einfache, gesunde und aromatische Rezept. Und das Beste: man kann die Zutaten je nach dem variieren, was im Kühlschrank ist. Oder was man gerade mit der Post bekommt, denn in diesem Jahr haben wir ein wunderbares Gemüsepaket vom Hofladen Gutknecht als Weihnachtsüberraschung von unserem Chef bekommen. Danke, Rainer :-) Das war mal wieder eine tolle Idee! Also los und ran an den Ofen, denn wenn du die Tür desselbigen nach 10 Minuten zum ersten Mal öffnest, wird der Duft umhauen...
TIPP Ich gebe immer noch Fenchelsamen dazu und würze mit Piment d‘Espelette. Und in diesem Fall gab's auch Kartoffeln und Kohlrabi und als Dipp einen Knoblauch-Quark. Es würden auch Speckwürfelchen passen aber heute hatten wir einen Vegi-Abend.
ZUTATEN für 4-6 Personen
500 g Kürbis (z. B. Moschuskürbis, geputzt ca. 400 g)
3 Rote Beten (Randen) (je ca. 150 g)
250 g Pastinaken
250 g Petersilienwurzeln
250 g Möhren
2 Stangen Lauch
2 Gemüsezwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
8 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
1 getrocknete Chilischote
1 EL Koriander
6 EL Olivenöl
100 ml Weißwein (ersatzweise frisch gepresster Orangensaft)
100-150 ml Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer aus der Mühle
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 200° vorheizen. Vom Kürbis faseriges Inneres samt Kernen und die Schale wegschneiden. Rote Beten, Pastinaken, Petersilienwurzeln und Möhren schälen (bei den Roten Beten am besten Einweghandschuhe tragen, da sie stark färben). Kürbis in 4-5 cm große Stücke schneiden, Rote Beten achteln. Pastinaken, Petersilienwurzeln und Möhren je nach Dicke längs halbieren oder ganz lassen und in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Den Lauch längs einschneiden, waschen, putzen und in 4 cm dicke Ringe schneiden.
Zwiebeln schälen, halbieren und in ca. 2 cm breite Spalten schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Kräuterzweige abbrausen, trocken schütteln und in Stücke schneiden. Die Chilischote und den Koriander in einem Mörser grob zerstoßen.
Gemüse und Zwiebeln auf ein tiefes Backblech geben und mit Öl, Knoblauch, Kräutern, Chili und Koriander mischen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180°) 10-15 Min. garen. Dann Wein und 100 ml Brühe angießen, alles einmal durchrühren und mit Backpapier gut abdecken, weitere 30 Min. garen. Papier abnehmen, Gemüse nochmals durchrühren und offen in weiteren 10-20 Min. bräunen lassen, dabei eventuell noch ein wenig Brühe angießen. Das Ofengemüse schmeckt mit Brot und eventuell Schafskäse oder als Beilage etwa zu Polenta oder zu herzhaften Speck-Raclette-Kartoffeln.