- Silke Stupperich
Soleier mit grüner Vinaigrette
Soleier sind für mich Erinnerungen an die Kindheit. Ich kenne eigentlich niemanden, der diese leckeren Eier zubereitet und ich habe sie hier in der Schweiz auch noch nie in irgendwelchen Beizen (Kneipen) gesehen. Dabei ist es ein altbewährtes Rezept die Eier hartzukochen und in einer Kochsalzlösung einzulegen, um sie für einige Zeit auch ohne Kühlung haltbar zu machen. Die Gewürze geben einen unglaublich leckeren Geschmack und können je nach Gusto variiert werden. Zusammen mit der Vinaigrette ein Gedicht. Also, wenn nicht jetzt zu Osterzeit, wann dann ran die Eier?
Das Rezept stammt aus der Zeitschrift «Living at home» aus April 2014.
ZUTATEN für 12 Eier
12 Eier
Salz
1 Lorbeerblatt
2 Tl Koriandersamen
1 Tl Kümmel
8 Pimentkörner
ich habe noch ein TL Senfkörner dazugegeben
1 getrocknete Chilischote
Blätter von je 1 Bund glatter Petersilie, Estragon und Schnittlauch
2 -3 El grober Senf
1 El Weißwein- oder weißer Balsamessig
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
10 El Olivenöl
2 Frühlingszwiebeln
1 Beet Gartenkresse
Außerdem:
großes, luftdicht verschließbares Glasgefäss
ZUBEREITUNGSZEIT 30 min plus 4 Tage Ziehzeit
ZUBEREITUNG
Die Eier ca. 8 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken und die Schale rundherum vorsichtig anklopfen.
1 Liter Wasser mit 60 g Salz, Lorbeerblatt, Koriandersamen, Kümmel, Piment und Chili kurz aufkochen, dann lauwarm abkühlen lassen. Die Eier in das Gefäß geben und mit Sud übergießen, sodass sie komplett bedeckt sind. Blätter von 3 Stielen Petersilie dazugeben. Die Eier - fest verschlossen - mindestens 4 - 5 Tage in einem kühlen Zimmer ziehen lassen.
Estragon- und restliche Petersilienblätter grob, Schnittlauch in Röllchen schneiden. Senf mit 1 El Wasser, Essig, 1 - 2 Tl Zucker, Salz und Pfeffer verrühren, das Öl unterquirlen. Frühlingszwiebeln putzen, klein hacken und mit den Kräutern unterrühren.
Die Eier pellen und längs halbieren. Mit Kresse bestreut servieren und dazu die Vinaigrette reichen.