- Silke Stupperich
Rote-Bete-Cassis-(Heidelbeer)-Sorbet
Das Originalrezept ist aus «essen & trinken 9/2016» und wird dort mit Cassis-Püree zubereitet. In Ermangelung an Cassie-Püree habe ich kurzerhand gefrorene Heidelbeeren püriert. Ausserdem habe ich das Sorbet einfadch in einem Martiniglas als erfrischenden Zwischengang serviert. Schmeckt wunderbar und hat eine herrliche Farbe!

ZUTATEN
300 g Rote Beten, (3 kleine Knollen à ca. 100 g)
Salz
1 Lorbeerblatt
1 Vanilleschote
80 g Zucker
40 g Glukosesirup, (online erhätlich, ich habe Läuterzucker hergestellt)
300 ml Cassis-Püree, (ich habe gefrorene Heidelbeeren püriert)
1 Tl rosa Beeren
4 Tl Mandeln, (gemahlen)
ZUBEREITUNGSZEIT 60 min plus Gefrierzeit
ZUBEREITUNG
Rote Bete in kochendem Salzwasser mit Lorbeer in ca. 40 Minuten gar kochen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark und -schote mit 80 ml Wasser, Zucker und Glukosesirup (Läuterzucker) bei milder bis mittlerer Hitze 5 Minuten kochen. Vanillesirup beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen.
Rote Bete abgießen, abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. Rote Bete schälen und grob in Stücke schneiden (mit Küchenhand- schuhen arbeiten!). Rote Bete mit Vanillesirup und Cassis-Püree (Heidelbeere-Püree) im Mixer sehr fein pürieren. Püree in der Eismaschine in ca. 30 Minuten cremig gefrieren lassen. Rosa Beeren im Mörser zerstoßen.
Je 1/2 Tl gemahlene Mandeln auf die Teller geben (wo das Sorbet platziert werden soll, damit es nicht verrutscht). Einen Esslöffel in lauwarmem Wasser erwärmen, kurz abtropfen lassen. Je 1 Nocke Sorbet abstechen und auf die Mandeln setzen. Nocken mit Rosa Beeren bestreuen.
#roteBete #RoteBeteSorbet #RandenSorbet #Heidelbeere #Zwischengang