top of page
  • Silke Stupperich

Poulet français


Unter dem Titel «Alles auf einmal» haben wir dieses Rezept auf dem Foodblog «Sweet Home» vom Tagesanzeiger gefunden. Es ist ein Gedicht. Einfach nachkochen. Bitte. Wir haben die doppelte Menge der Sosse gemacht. Davon kann man ja nie genug haben...

ZUTATEN für 4 Personen

1 kg Pouletschenkel, Ober- und Unterschenkel mit Haut

3 Schalotten, gehackt

1 Selleriestange, gehackt

150 g Speckwürfeli

400 g Kartoffeln

400 g Rüebli

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Olivenöl

Salz und Pfeffer

etwas Mehl

1 Handvoll Thymian

1 EL Dijonsenf

1 dl Hühnerbouillon

2 EL Cognac

1 dl Weisswein

1,5 dl Rahm

ZEITAUFWAND 30 Minuten plus Garzeit

ZUBEREITUNG

  1. Geben Sie Olivenöl in eine Gusseisenpfanne. Erhitzen, die Speckwürfeli anbraten und herausnehmen.

  2. Die Pouletschenkel abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Portionen im gleichen Öl rundum anbraten, herausnehmen.

  3. Kartoffeln und Rüebli schälen, in grosse Stücke schneiden, rundum anbraten und anschliessend herausnehmen. Dann die Schalotten und den Sellerie anbraten, den Knoblauch und den Thymian beigeben. Alles gut andünsten, etwas Mehl unterrühren und nochmals gut andünsten. Nun den Cognac beigeben, gut rühren und den Alkohol verdampfen lassen. Den Senf einrühren. Dann den Wein und die Bouillon beigeben und etwas einköcheln lassen.

  4. Nun geben Sie die Pouletschenkel, den Speck, die Kartoffeln und die Rüebli zurück in die Pfanne und lassen alles etwa 35 Minuten schmoren. 5 Minuten vor Schluss den Rahm einrühren.

  5. Mit frischem Thymian darüber servieren.

#Pouletfrançais #Poulet #Hühnchen #Eintopf #französischesHühnchen

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page