top of page
  • Silke Stupperich

Barbaresco Rabajà, Giuseppe Cortese


Der Barbaresco Rabajà ist Corteses bedeutendster Wein. Weil er sehr traditionell ausgebaut wird, sind die Weine unglaublich langlebig. Im Oktober 2017 waren wir im Hotel Bellevue in Braunwald GL (Gott bewahre ein Kinderhotel *grossesaugenemoji*) und was hatten die dort auf der Karte? Einen 2005er Rabajà - welche eine Überraschung! Eigentlich zu jung zum Trinken aber wir haben ihn trotzdem sehr genossen. Einen Monat später ereilte uns das gleiche Ereignis beim Stanglwirt in Going und wir haben ihn nochmals bestellt. Herrlich!

REBSORTE

100% Nebbiolo

ANBAUFLÄCHE

4 Hektar im Gebiet «Rabajà», mit Ausrichtung nach Süd bis Süd-West.

PRODUKTION

Etwa 17.000 Flaschen

AUSBAU

20-22 Monate in Fässern aus slowenischem und französischem Eichenholz.

Fassungsvermögen 17 bis 25 Hektoliter, Alter unterschiedlich, von neuen bis hin zu 8-9 Jahre alten Fässern.

Vor dem Verkauf mindestens 8-10 Monate in der Flasche.

DEGUSTATIONSMERKMALE

ein Duft ist ätherisch, angenehm und intensiv mit frischen Nuancen, die sich im Verlauf der Alterung entwickeln und Noten von Gewürzen, Tabak und Unterholz entfalten. Der Geschmack ist trocken, voll und robust mit einer reichhaltigen und harmonischen Struktur. Kirsche, Lakritze, florale Noten, Veilchen, Leder und Tabak. Seine Farbe ist Granatrot.

#BarbarescoRabajàGiuseppeCortese #GiuseppeCortese #Wein #Rotwein #Barbaresco #Nebbiolo

13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page