- Silke Stupperich
Renatos & Reiners Huhn mit «Raffels de Mais»
Es hat sich tatsächlich so zugetragen in Cogolin im Sommer 2011. Mein Dad hatte den Auftrag Grillkohle zu besorgen und anstelle von Kohle erwischte er im französischem Supermarkt getrocknete Maiskolben und Rebstöcke. Die Flammen auf dem Grill waren imposant. Es ist ein Wunder, dass wir nicht den Hungertod gestorben sind und die Köche diesen Abend überlebt haben - der wohlgemerkt in die Geschichte der Ferienküche eingegangen ist!
ZUTATEN für 8 Personen
2 Hühner
Grill mit Drehspiess
1 Sack abgenagte & getrocknete Maiskolben
1 Sack getrocknete Rebstock-Stückchen
ZEITAUFWAND
eine gefühlte Ewigkeit
KALORIEN pro Person
völlig unwichtig
ZUBEREITUNG
Hühner vorbereiten. Fragt mich nicht wie. Die Herren wollen ihr Geheimrezept (immer noch) nicht verraten. Für alle Fälle kann man mich kontaktieren und gebe die Telefonnummern gerne weiter - vielleicht klappt ja doch und sie verraten es?
Maiskolben und Rebstock-Stücke auf den Grill geben.
Anzünden.
Jetzt schnell die Hühner auf den Drehspiess stecken und auf den Grill geben.
Drehspiess drehen lassen.
Die Flammen bewundern. Danach wundern, dass das Zeug sehr schnell wegbrennt.
Nun gaaaaaanz dringend jemanden losschicken um Grillkohle zu besorgen. In unserem Fall war das Stefan.
Andere Miturlauber Salate, Kräuterbutter und Fenchel-Knoblauch-Kartoffeln zubereiten lassen und selbst einen Rosé trinken. Mit Brot und restlichem Wein servieren.
TIPP DER FERIENKÜCHE-KOCHPROFIS
Sämtliche Beschimpfungen und Verunglimpfungen betreffend des Aussehens des Grillguts, Garzeit und der Eintrittswahrscheinlichkeit des Gelingens getrost ignorieren.